Monatsarchiv :

Oktober 2024

Heinz Clostermeyer

Wir trauern um Heinz Clostermeyer

Wir trauern um Heinz Clostermeyer 900 600 ÖGHK

Die ÖGHK gibt in tiefer Trauer bekannt, dass ihr Ehrenpräsident Mag. Heinrich „Heinz“ Clostermeyer nur wenige Tage vor seinem 82. Geburtstag und nur einen Monat nach seiner geliebten Frau Hilde am 15. Oktober 2024 nach langer schwerer Krankheit verstorben ist.

Er war Jurist und gerichtlich beeideter Sachverständiger für historische Fahrzeuge und hat sich wie kaum ein Zweiter unermüdlich für die Erhaltung und die Berechtigung zum Fahren historischer Fahrzeuge eingesetzt. Diese Leidenschaft bewegte Heinz 1976 dazu, gemeinsam mit einigen Mitstreitern die ÖGHK zu gründen, der er über 40 Jahre als Präsident vorstehen durfte. Ebenso war er Gründer und Präsident der AMV, der Arbeitsgemeinschaft für Motorveteranen.

Wir werden dem Leben und den Leistungen von Heinz in unserer nächsten Ausgabe unserer Motor Veteranen Zeitung Platz widmen.

Unsere Gedanken sind bei Heinz und seiner Familie!

Heinz Clostermeyer

Niederösterreich Jahresrückblick 2024

Niederösterreich Jahresrückblick 2024 1000 750 ÖGHK

Niederösterreich Nord

Oldtimer-Frühstück

Am Donnerstag den 3. Oktober fand auf Initiative von Claudia Müller und Hans Schlössl ein Oldtimerfrühstück in Claudias Landgasthaus Demel in Schönkirchen-Reyersdorf statt. Dort gab es für die Teilnehmer ein erweitertes Frühstücksbuffet.

Im Innovation & Technology Center der OMV in Gänserndorf wurden wir auf einer virtuelle Reise über und unter die Erde geschickt. Es folgte eine kleine Rundfahrt und Weinverkostung. Zurück im Landgasthaus Demel gab es einen gemütlicher Ausklang bei Speis und Trank mit Benzingesprächen.

Danke an Claudia und Hans.

„Seltene BMW-Fahrzeuge“ im Familie Fehrs Oldtimer Museum.

Speziellen Dank an Lisl Mesicek für die informative Führung durch die Sonderausstellung. Nach der Besichtigung gab es ein gemütliches Mittagessen mit Steaks und anderen Köstlichkeiten im Restaurant Route 66.

Club-Präsentation in Straßhof an der Nordbahn

Im Rahmen eines Shop Festivals in Straßhof an der Nordbahn und der Oldtimertage 2024 wurden Fahrzeuge der ÖGHK präsentiert. Danke an Rudi.

Heizhaus Rallye 2024 – im Rahmen der Oldtimertage 2024

Treffen historischer Automobile, Motorräder und klassischer Fahrzeuge, im Eisenbahnmuseum in Strasshof an der Nordbahn. Es war ein gemütlicher Frühlingstag mit einer gemütlichen Ausfahrt ohne Wertungszwang und Stress ins Marchfeld.

Besuch des Siegfried Marcus Automobil Museum in Stockerau.

Den sehenswerten Sonderausstellungen „Das Nutzfahrzeug im Spiegel der Gesellschaft“, „2. Siegfried Marcus Wagen von 1875“ und „100 Jahre Ing. Alfred Buberl“ folgte ein Mittagessen und eine Ausfahrt nach Gaweinstal zu Joe Ofenböck in der Marktmühle und zu einer Oldtimersammlung.

16. Oldtimer Treffen in Pillichsdorf

Hier durfte wir eine Clubschau der ÖGHK NÖ Nord mit unseren Oldtimern integrieren.

Steiermark Jahresrückblick 2024

Steiermark Jahresrückblick 2024 900 1200 ÖGHK

Ausfahrten im Frühjahr

Auf Grund des warmen Wetters starteten wir spontan im April die erste Ausfahrt. Bei Sonnenschein genossen wir die Fahrt übers Alpl, vorbei an Peter Roseggers Waldheimat, nach Mariazell.
Silvio, unser neues Mitglied aus Groß St. Florian organisierte eine Ausfahrt in die schöne Südsteiermark. Nach einem Kaffee bei Monika und Silvio ging es in die Weinberge, bei eher fröstelnden Temperaturen am Grenztisch zu Slowenien, Österreich legten wir eine kurze Rast ein, bevor es weiter zum Wasserturm nach Gamlitz ging, ein Buschenschankbesuch bildete den passenden Abschluss.

Oldtimertage 26. und 27. April

Selbstverständlich waren wir auch an diesen beiden Tagen fleißig unterwegs. Hartberg hatte mit der Süd Steiermark Klassik eine Sonderprüfung am Hauptplatz zu Gast. Am Sonntag fuhren wir nach Kapfenberg zum Oldtimer-Treffen.
Rasanter ging es am 11. Mai beim Porsche Treffen in Fürstenfeld zu, wo es eine Vielfalt an Porsche zu bewundern gab.

Aktivititäten der Landesgruppe

Im Mai gesellte sich eine Runde Mopeds und Motorrad Fans beim Puch Treffen in Puch zusammen. Johann und Gottfried besuchten häufig Kollegen und Freunde, mit dem Moped und Motorrad. Ein tolles Erlebnis war der Moped Grand Prix im August auf dem Österreichring. Drei Mopeds gingen an den Start.

Kevin und Rene fuhren von Wünschendorf aus mit ihren Oldtimer Bussen bis nach Griechenland. Es tut sich viel in der Steirischen Oldtimerszene, wir waren fast jedes Wochenende unterwegs, um bei Oldtimertreffen, Märkten und Ausfahrten dabei zu sein.