Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen
Leistungen.
Historische Automobile und Motorräder.
Oldtimer-Rallyes und Ausfahrten organisieren wir zwar auch. Unser Hauptaugenmerk liegt aber im ständigen Einsatz für Ihre Interessen, damit wir auch weiterhin Tradition bewegen dürfen. Die Motor-Veteranen-Zeitung informiert über aktuelle Entwicklungen.
Einsteigen und mitmachen.
Freude am historischen Fahrzeug erleben.
Die Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen wurde 1976 von Enthusiasten gegründet und entwickelte sich rasch zu einer der größten Motor-Veteranen-Organisationen. Der Verein zählt Hunderte Mitglieder und noch mehr zugelassene Fahrzeuge. Die ÖGHK vertritt die Interessen der Fahrzeughalter gegenüber der Politik und Institutionen, damit Oldtimer weiter fahren dürfen. Weiters werden Treffen, Teilemärkte, Ausfahrten und die Internationale Löwenrallye (kein Nenngeld für Mitglieder) organisiert.
ÖGHK in Salzburg
Mehr als nur ein oldtimer-klub.
Zusammenhalt, Erfahrungsaustausch und Freude am historischen Fahrzeug zeichnen unsere Tätigkeit in Salzburg aus. Neben regelmäßigen Treffen organisieren wir Oldtimer-Ausfahrten für Autos und Motorräder.
Interessensvertretung
Das Fahren mit historischen Kraftfahrzeugen ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Damit angesichts erhöhtem Umweltbewusstseins unsere Autos und Motorräder weiter bewegt werden dürfen, setzen wir uns mit voller Kraft ein!
Löwenrallye & Ausfahrten
Wir veranstalten in Salzburg und den anderen Bundesländern Ausfahrten für Mitglieder. Höhepunkt im Kalender ist die Internationale Löwenrallye - Mitglieder zahlen keine Startgebühr!