Was uns antreibt!
Geschichte und Mission der ÖGHK

Die Österreichische Gesellschaft für historisches Kraftfahrwesen (ÖGHK) wurde 1976 von einigen Idealisten gegründet und zählt heute zu den größten Clubs für Motorveteranen. Rund 600 Mitglieder haben Tausende historische Kraftfahrzeuge gemeldet, egal ob Auto, Motorrad, Lastwagen oder anderes.

Wir erhalten Geschichte.

Unser Ziel ist es, alte Fahrzeuge der Nachwelt zu erhalten und zu präsentieren. Der Verein hat sich von Anfang auch der Erhaltung und Grundlagenforschung von Kommunal- und Nutzfahrzeugen gewidmet, um den großen Leistungen der heimischen Fahrzeugindustrie auch auf diesem Gebiet gerecht zu werden.

Die ÖGHK entwickelt sich laufend weiter und blickt durch die Aktivität ihrer Mitglieder zuversichtlich in eine Zukunft voller Aufgaben im Dienste der Kraftfahrzeuggeschichte.

Angebote und Aktivitäten für unsere Mitglieder

Als Veranstalter der traditionellen internationalen Löwen Rallye sowie als Partner vieler Ausstellungen tritt die ÖGHK in Erscheinung.

In den Regionen bemühen sich unsere Repräsentant:innen um die Interessen der Mitglieder. Ausfahrten, Treffen, Teilemärkte und die monatlichen Clubabende runden die Möglichkeiten für die Mitglieder ab.

Die „Motor Veteranen Zeitung“ (MVZ) ist das Club-Magazin und wird den Mitgliedern gratis zugestellt. Unter „Marktplatz“ werden Wünsche deponiert oder Bestände angeboten. So manches schöne Fahrzeug konnte über diese Kommunikation erst wieder fahrbereit gemacht werden.

Interessensgemeinschaft für Motorveteranen

Als Gründungsmitglied des Dachverbandes Arbeitsgemeinschaft für Motorveteranen (AMV) und vor allem als ständiges Mitglied im Beirat für historische Kraftfahrzeuge im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie ist die ÖGHK stets mit der Entwicklung des Motorveteranenwesens und seiner gesetzlichen Grundlagen befasst und beteiligt.

Unsere Ideen werden gehört und finden Berücksichtigung, etwa auch der alljährlich neu erstellten „Liste der historischen Kraftfahrzeuge“, durch die ein Motorveteran gesetzliche Anerkennung findet. Es sind dadurch alle österreichischen Halter von historischen Fahrzeugen und nicht nur unsere Mitglieder und ihre Anliegen bestens vertreten und betreut.

Als Freund des Motorveteranenwesens sind Sie herzlich willkommen.
Gestalten Sie mit! Gelegenheit geben wir Ihnen gerne.